Warum ist Heavy Metal entstanden? War er schon immer da? Oder ist er nur eine vorübergehende Erscheinung der modernen Musik, die bald vom Rap abgelöst wird? Wir wissen es nicht genau. Doch eines steht fest: Metal hat Geschichte geschrieben und wird den Menschen so lange begleiten, wie es ihn als Spezies gibt!
Maschinen, Stau und Krach
Die 1970er brechen an. Der Vietnamkrieg geht zu Ende, der Westen ist verunsichert und es wächst die Generation der Babyboomer heran. Mit der Aussicht auf Kalten Krieg, harte Arbeit und Unsicherheit auf der einen Seite und Wohlstand, Spaß und Unterhaltungsmedien ohne Ende auf der anderen wachsen diese jungen Leute auf. Es entstehen Subkulturen, die die alten Militärkarrieren ersetzen, so etwa Bikerclubs wie die Hell’s Angels.
Auch trat an die strengen Erziehungsmethoden der Geist der 68er, der zumindest in Teilen zu einer Öffnung der Gesellschaft führte. So kam es, dass viele Menschen nun über Dinge sangen, die so nie thematisiert worden waren. Etwa war „War Pigs“ von Black Sabbath, ein früher Antikriegssong aus der Mitte der Gesellschaft – die sich bis zu diesem Zeitpunkt ein Urteil über die Politik eigentlich zu verbieten hatte.
Dazu kam die Geräuschkulisse jener Zeit. Krach aus der Industrie, von den Straßen und aus den Werkstätten – die Welt wurde lauter, als sie es je zuvor gewesen war! Das kompensierte man mit ebenso lauter Musik, die eine Mischung aus bombastischer Klassik à la Wagner und rhythmischen Blues war.
Die ersten Metal Bands wie Black Sabbath und Judas Priest folgten großen Beispielen wie Chuck Berry, Rachmaninov und Elvis Presley – und diese elegante Mischung funktioniert bis heute!