Heavy-Metal-Fans sind absolute Festivaltypen. Ein bisschen versaut, sehr laut und bierselig – so ist es im Himmel und so läuft es auch auf einem Heavy Metal Festival.

Ob Bloodstock (Großbritannien), Hellfest (Frankreich), Spreewaldrock (Brandenburg) oder W:O: A (Schleswig-Holstein) – die brisante und genüssliche Mischung aus Dosenbier, Ravioli, Zeltromanzen und unzähligen guten Gesprächen vor dem großartigen Konzert bleibt immer dieselbe. Dabei ist das Wacken Open Air das größte Heavy Metal Festival der Welt. Doch ist es auch das Beste?

Schlammrutsche, Wacken und Kommerz

Für das seit über 30 Jahren veranstaltete Festival spricht, dass es riesig ist. Für ein paar Tage im Jahr verwandelt sich der Kuhacker rund um das beschauliche Dorf Wacken nahe Itzehoe in eine pulsierende mittelgroße Stadt. 70.000 Tickets gehen jährlich an die Metalfans aus der ganzen Welt.

Inoffiziell kommen dann stets bis zu 100.000 Menschen auf den Acker, dazu noch bis zu 5.000 Mitarbeiter, die sich um die Sicherheit und den Aufbau kümmern.

Die Stimmung ist entsprechend feierlich: In der großen Schlammrutsche wird gerauft, überall fließt Dosenbier, es duftet nach Dosenravioli und ständig schreien die Leute ‘’Wacken’’ über das Gelände.

Klar, das macht Spaß. Und dazu spielen noch große Bands wie Slayer, Judas Priest und Cannibal Corpse, die ihren Teil zu einer hervorragenden Stimmung beitragen.

Aber auch kleinen Bands wird eine Bühne geboten, etwa der botswanischen Metalband Overthrust oder den Folk-Metallern Varang Nord aus Lettland. Das lockert das Geschehen auf und bringt mehr Spaß ins Festival.

Kommerz ist nicht alles

Doch man wird trotzdem von Werbung erstickt, was den Festivalspaß leider etwas eindämmt. Überall hängen Plakate von Beck’s und Kaufland, die Bundeswehr hat hier ihren eigenen Stand aufgebaut und ein riesiges Kaufland offeriert seine Produkte auf dem großen Acker, der früher eine reine Spielwiese war.

Muss das unbedingt sein? Ein bisschen nervig sind außerdem Festivalneulinge, die noch nie in ihrem Leben gezeltet haben und entsprechend aufgeregt sind.

Ob Wacken nun wirklich das beste Festival ist? Das ist eher eine Frage des Geschmacks und der persönlichen Erwartungen, die man an ein Rockfestival stellt. Auf jeden Fall ist Wacken ein großartiges Festival, das den Metalfans hoffentlich noch lange erhalten bleibt!